Für Fragen stehen seitens der Stiftung refdata bzw. der künftigen SMVO, sowie der Projektleitung folgende Personen zur Verfügung:
Nicolas Florin nicolas.florin@smvo.ch Telefon +41 79 357 9386 |
Erwin Zetz erwin.zetz@smvo.ch Telefon +41 76 322 5681 |
Gerne können Sie dazu auch das Kontaktformular verwenden.
Das Prüfsystem wird durch die europäische Organisation (EMVO) und nationale Organisationen (NMVOs) betrieben. Die Finanzierung des Systems wird zum grössten Teil von der pharmazeutischen Industrie getragen. Die europäische und die nationalen Organisationen operieren nach «Not for Profit» (NPO) Prinzipien. Im Detail gibt es folgende Organisationseinheiten:
Die Höhe der Beiträge an die SMVO und für das SMVS sind auf der Webseite der SMVO publiziert.
Stakeholder-Verbände, die sich von Anfang an der SMVO beteiligen, können bei der Gestaltung des SMVS mitwirken und mitreden. Entsprechend können sich interessierte Akteure – wie z.B. Grosshändler, Ärzte, Apotheker oder Spitäler - in die Arbeit ihrer Verbände oder in Arbeitsgruppen der SMVO einbringen.